Waltraud Marx Stiftung für Frauen in Not

Die Stiftung wurde aus dem Vermögen von Waltraud Marx (1941-1993) errichtet. Frau Marx war Kinderpsychologin und lebte zuletzt in Illertissen. Sie hat 1998 dem Verein Frauen helfen Frauen Ulm ihr Vermögen hinterlassen. Es war ihr Wunsch, das Geld für Frauen zu verwenden, die von Gewalt betroffen sind. Der Verein hat daraufhin die Stiftung „Waltraud Marx Stiftung für Frauen in Not“ errichtet.

Zweck der Stiftung

Zweck der Stiftung ist die Gründung und Förderung von Initiativen, Projekten, Gruppen und Maßnahmen, die sich dem Schutz und der Fürsorge von Frauen und Mädchen annehmen, die durch Gewaltanwendung in Not geraten sind (Satzung). Alle Stiftungsgelder kommen dem Verein Frauen helfen Frauen als Initiator solcher Projekte und Maßnahmen zu.

Gemeinnützigkeit

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordung vom 01.01.1977 in der jeweils gültigen Fassung.

Stiftungsvorstand

Angelika Glaschick, Dipl. Sozialpädagogin
Monika Haschke-Plöger, Psychologische Psychotherapeutin
Gabriele Kupferschmid-John, Dipl. Pädagogin
Christiane Scheible, Dipl. Sozialarbeiterin
Gisela Tamm, Studiendirektorin

Interesse an einer Zustiftung?

Wir freuen uns, wenn Sie erwägen sollten, die Arbeit unseres Vereins durch eine Zustiftung zu unterstützen und damit langfristig zu sichern. Zustiftungen sind möglich ab 5000 € (geringere Summen werden als Spende verbucht und kommen direkt der Vereinsarbeit zugute). Wir schicken Ihnen gerne unser Faltblatt und die Stiftungs-Satzung auf Anfrage zu.